Das Imageproblem der Guten Laune. Von Ariane Bertz

 in Allgemein, Blog

Vor ein paar Wochen habe ich einen interessanten Artikel in der Wirtschaftswoche gelesen: „Schlechte Laune bei Chefs kostet Unternehmen viel Geld.“

 

Und ja, den Aussagen des Artikels kann ich nur zustimmen. Leider wird heute immer noch unterschätzt, welchen Einfluss (sowohl im positiven, wie auch negativen Sinne) Führungskräfte auf ihre Mitarbeiter und damit auf das gesamte Unternehmen haben.

 

Führungskraft zu sein, heißt für mich Vorbild zu sein.

 

Jede Führungskraft sollte sich bewusst sein, wie sie mit dem Wertvollsten, das ein Unternehmen hat – nämlich die Mitarbeiter – umgeht. Und eine gut gelaunte Führungskraft kann genau das Gegenteil bewirken, von dem, was in dem Artikel der Wirtschaftswoche beschrieben wurde.

 

Nach wie vor scheint Gute Laune vorallem bei Führungskräften immer noch ein Imageproblem zu haben. Wenn wir uns aber die Entwicklungen betrachten, die die digitale Welt und damit die neuen Ansprüche an Führung mit sich bringen, bin ich der festen Überzeugung, dass schlecht gelaunte Führungskräfte ein Imageproblem haben werden.

 

„Mehr Erfolg durch gute Laune“, der Beitrag erscheint im Dezember 2017 bei Amazon. Im Buch „Das Espresso-Prinzip – Der Ideen-Kick für unternehmerischen und privaten Erfolg“ finden Sie zudem 18 weitere spannende Beiträge meiner Keynote-Speaker-Kollegen.

 

Und am 06.12.2017 gibt es das E-Book – quasi als Nikolaus-Geschenk – für nur 0,99 Euro.

Ähnliche Beiträge